Konkordatsunterzeichnung in Rom

Konkordatsunterzeichnung in Rom. – Am 20. Juli 1933 wurde zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl in Rom das Reichskonkordat unterzeichnet, durch das zum erstenmal in der Geschichte f¸r das ganze deutsche Reich die Beziehungen der katholischen Kirche zum Staat geregelt werden.
Die Unterzeichnung vollzog f¸r Deutschland der Vizekanzler Franz von Papen, f¸r den Heiligen Stuhl der Kardinal Staatssekret‰r Eugenio Pacelli.
Von links nach rechts: Vizekanzler Franz von Papen, (2.v.l.) Kardinal Staatssekret‰r Eugenio Pacelli und Ministerialdirektor Dr. Buttmann w‰hrend des Unterzeichnungsaktes.
25935-33